Turbolader extra, mit Unterdrucksteuerung:
oder hab ich einen Knick in der Optik???
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Turbolader extra, mit Unterdrucksteuerung:
oder hab ich einen Knick in der Optik???
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles anzeigenTurbolader extra, mit Unterdrucksteuerung:
https://www.autoteile-markt.de…5658dffa2e203174e22cfe2e9
https://www.teilehaber.de/itm/…11-2012-)-src7952378.html
https://www.ebay.de/itm/TURBOL…bfe5d6:g:884AAOSwIJlaCDVC
https://www.ebay.de/itm/Turbol…52d65c:g:QNQAAOSwRLZaY3ks
oder hab ich einen Knick in der Optik???
Passt schon, aber diese Lader passen nicht.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Sieht so aus
Alles anzeigenFeinstaubschleudern??
Sorry, aber das sind Elektroautos auch![]()
Bei dem Thema wird leider all zu oft Feinstaub und CO2 verwechselt oder
miteinander vermischt![]()
Die Zukunft wird’s weisen, bei den ganzen Lügen mit Flugzeugen, Kreuzfahrtschiffen
und alten bzw. sogar neuen Öfen sowieso![]()
So, hilft aber nix
Wie ich hörte ist’s definitiv so, dass Smart ab 2020 nur noch E
Also von daher zurück zum Thema und es wird spannend wie sich der Twingo entwickelt
bzw in welche Richtung![]()
Es wird nichts vermischt, zumindest nicht von mir. Smart und somit auch Renault hat ein massives Feinstaubproblem, welches bereits vielfach durch die Medien, insbesondere durch die Fachpresse gegeistert ist. Davon sind auch die Turbos betroffen. Da ist es nur logisch, dass die aktuellen Motoren verschwinden müssen. Frag Tante google, indem Du "Smart" und "Feinstaub" eingibst. Ziemlich erschreckend, was da zu lesen ist. Leider, denn ich mag den Twingo sehr. Falls Bedarf besteht, eröffne ich einen neuen Thread, damit es hier nicht zu sehr OT wird.
Allerdings - und da gebe ich dir vollkommen Recht - sind auch andere Hersteller betroffen. Bei unseren Motoren wundert es mich nur sehr, da sie keine Direkteinspritzer sind und trotzdem so rausrotzen.
Ich muss kurz anmerken, dass ich weiß wie der Lader von Clio und vom Twingo aussehen. Die Motoren sind identisch. Die Krümmer sind auch sehr ähnlich. Der Unterschied liegt nur in der Wastegateansteuerung und an dem als Modul verbauten Turbolader. (Ich vermute, durch mehrere Abbildungen, dass der Turbokrümmer vom Twingo sogar ein integriertes Schubumluftventil hat). Jedenfall liegt die laienhafte Idee, ohne die tieferen Details zu kennen oder zu berücksichtigen, den Turbo und das Steuergerät vom Clio zu benutzen. Natürlich müsste die Abgasanlage angepasst, neu konstruiert werden. Mit einem Schweißgerät, passenden Material und etwas Phantasie dürfte das kein Problem sein.
Die Frage ist nur, warum man einen Elektromotor direkt neben einen heißen Abgaskrümmer packt. Das wird die Mechanische-Elektronik nie überleben. Das Schmiermittel wird einfach weggekocht. Die Teile laufen trocken, vermutlich nehmen die Kunststoffteile im Innern auch schaden - durch Verformung. Wenn ich so etwas schon mache, dann müsste ich den Motor durch ein spezielles Hitzeschild abschirmen oder gar ebenfalls in den Kühlkreislauf mit einbauen.
Die Kühlung wäre vermutlich zu teuer. Somit verbleibt nur ein Hitzeschild. Das einzige Material, dass ich kenne, das keine Hitze leitet, wäre Carbon. Also ein Carboschild und eventuell ein Lüfter der Wärme abführt. Aber das ist jetzt sehr OT.
Gruß
GTler
Messverfahren Alt gegen Neu für Co2
TCe 90 PS Alt 99 Neu 110
TCe 109 PS Alt 115 Neu 128
SCe 1.0 S&S Alt 95 Neu 108
SCe 1.0 Alt 112 Neu 125
Woher hast du diese Daten
Das ETeil ist schon etwas entfernt vom Krümmer. Da schmiltzt eher die Heckschürze weg.
Woher hast du diese Daten
Von der neuen Preisliste !
Die aktuellen Motoren vom Twingo sind echte Feinstaubschleudern, auch wenn sie keine Direkteinspritzer sind. Hätte ich das vor dem Kauf gewusst, denn damit habe ich nicht gerechnet und mich deshalb nicht weiter informiert, so wäre es ein anderer Kleinwagen geworden.
Sorry 4 OT
Mich hat das noch nie interessiert und wird es auch nie. Genauso wenig wie die absolut entbehrliche Diskussion wegen CO2. Das sind von gewissen Organisationen und Politikern vertretene Meinungen/Entscheidungen, die nur dem einen dienen sollen: Dem Bürger ein schlechtes Gewissen machen, damit man ihm das Geld leichter aus der Tasche ziehen kann, und wenn es nur ein neues Auto ist. Schon mal geschaut, wo bei diesen angeblichen Brennpunkten die Messgeräte stehen ? Punkt.
Oder kann mir hier einer z.B. erklären, wie das mit dem angeblichen "Klimaschädlichen CO2" funktionieren soll und warum am Arbeitsplatz eine um mehr als 12 mal höhere Feinstaubbelastung als unschädlich angesehen wird? Lasst euch nicht verdummen ....
Von der neuen Preisliste !
Erstmals danke für die schnelle Antwort
Leider habe ich weder in der Neuen Preisliste von Renault Deutschland Datenstand 01.03.2018 als PDF Datei online noch in der Offiziellen Deutschen Homepage von Renault diese von dir genannten Werte finden können
Siehe auch Link: Renault Deutschland Preise und Technische Daten
Könntest du mir/uns mitteilen wo du diese Preisliste her hast
Am besten mit Link wenn möglich
Danke im voraus